A453, ein sehr aparter Edelsteinanhänger. In dem Kettenanhänger ist ein Rosenquarzstein und der Amethyst verarbeitet worden. Sehr schön passen die Edelsteine, der violette Amethyst und der zartrosafarbene Rosenquarz, zusammen. Der Rosenquarz ist kunstvoll zu einer aufblühenden Rose geschliffen worden.
Die überwiegenden Fundorte des Rosenquarz sind Namibia, Brasilien und Madagaskar. Man findet ihn hauptsächlich in der Schmuckverarbeitung und zur Herstellung von Kunstgegenständen. Als alternatives Heilmittel ist der Rosenquarz äusserst beliebt. Besonders bei hohen Blutdruck und Herz. - und Kreislaufbeschwerden erfreut er sich grosser Beliebtheit. Ebenso soll er schmerzlindernd sein, z. B. bei Kopfschmerzen. Seine besondere Energie soll gleichfalls bei Gürtelrose und Abzessen wirken. Seine überwiegende harmonisierende Wirkung soll sich gleichfalls auf den Träger übertragen, so fördert er eine positive Atmosphäre und macht es einem leicht aufeinander zuzugehen und zu verzeihen.
Dem Amethyst werden vielseitige Heilwirkungen nachgesagt. Bereits Hildegard von Bingen hat den Stein in der Heilkunde eingesetzt, so z. B. bei Unwohlsein, Halsentzündungen, Schwellungen, Blutergüssen, Haarausfall und Juckreiz nur um einige zu nennen. Besonders die Naturmediziner fühlen sich von der Bedeutung, der Wirkung und der natürlichen Energie des Edelsteins angesprochen. Eine Besonderheit ist die Farbe des Steins, sie ist changierend von einen hellen bis dunklen Violett. Der Amethyst zählt zu der Familie der Quarze. Bei den alten Griechen galt der Stein als Glücksbringer, ein Stein der glücksbringende Momente beschert und vor Unfällen schützt und Alpträume fernhält.
Der Edelsteinanhänger hat insgesamt eine Länge von 75 mm. Der Amethyst hat einen Durchmesser von 8 mm , Der Rosenquarz ist 40 mm im Umfang. Die Anhängerschlaufe ist aus Tibetsilber.
Euro 18,50
Der Halsreifen ist nicht im Lieferumfang enthalten. Klick auf Halsreifen zum Angebot.
|